Patagonia Rucksack: Die 20 besten & beliebtesten Patagonia Rucksäcke

Ein Patagonia Rucksack ist in der Natur Zuhause

Klettertouren und weitere Ausflüge in die Natur erfordern auch die richtige Ausrüstung. Mit einem Patagonia Rucksack findet sich für jedes Outdoorabenteuer das passende Angebot. Der Fokus des Herstellers besteht hierbei auf der Verwendung wetterfester und stabiler Materialien. Was Du ansonsten noch über diese Marken wissen solltest, erfährst Du aus dem nachfolgenden Ratgeber.

patagonia rucksack Patagonia Lw Black Hole Gear Tote, Unisex-Erwachsene Rucksack, Schwarz (Black), 36x24x45 cm (W x H x L)

Die Marke Patagonia ist aus einer Leidenschaft heraus geboren

Die Anfänge des Unternehmens Patagonia sind berechtigterweise als bescheiden zu bezeichnen. Der Gründer Yvon Couinard beabsichtigte zunächst nur Kletterausrüstung in einer verbesserten Qualität herzustellen. Aus diesem Gedanken ging im Jahr 1973 die Gründung von Patagonia hervor. Seit diesem Zeitpunkt ist die Erfolgsgeschichte der amerikanischen Marke nicht mehr zu stoppen. Ein Patagonia Rucksack ist zudem darauf ausgerichtet möglichst langlebig zu sein. Das Unternehmen engagiert sich selbst für die nachhaltige Nutzung von Produkten. Das gilt für Kleidung ebenso wie Zubehör. Finden sich an einem Patagonia Rucksack Beschädigungen empfiehlt der Hersteller eine Reparatur. Die verwendeten Materialien sind durch kleine Beschädigungen nicht gleich für die Mülltonne geeignet. Mit diesem Engagement geht der Hersteller mit gutem Beispiel voran und konzentriert sich nicht in erster Linie auf die eigenen Gewinnbilanzen.

Patagonia Rucksäcke sind nicht nur zum Klettern geeignet

Ursprünglich bildet sich das Sortiment von Patagonia ausschließlich um den Klettersport. In den fünf Jahrzehnten seit der Gründung hat sich das Sortiment konstant erweitert. Heute gilt die Marke als ein Hersteller von Produkten für zahlreiche Outdooraktivitäten. Das ist auch anhand der Auswahl an Rucksäcken leicht ersichtlich. Ein Patagonia Rucksack steht Dir als Kletterrucksack, Tagesrucksack oder Trekkingrucksack zur Auswahl. Typisch für die Kletterrucksäcke sind neben den Schultergurten auch die Hüftgurte. Vergleichbar mit einer Abfahrt auf Skiern oder dem Snowboard verbleibt der Rucksack auch während des Kletterns auf dem Rücken. Die Hüftgurte fixieren die Taschen näher am Körper. Ein Patagonia Rucksack schränkt somit Deine Konzentrationsfähigkeit nicht ein.

Wetterfesten Rucksäcke von Patagonia

In den Bergen, Gebirgen oder auch bei Waldspaziergängen ist auf den Wetterbericht nicht zu 100 % Verlass. Erfahrene Hersteller von Outdoorprodukten wie Patagonia stellen Kleidung und Zubehör daher aus wetterfesten Materialien her. Das trifft auch auf einen Patagonia Rucksack zu. Beginnt es zu regnen, musst Du nicht zuerst nach einer Abdeckung oder Regenhülle suchen. Du kannst Deinen Weg wie geplant fortsetzen. Der Inhalt der Rucksäcke wie Ausrüstung oder Kleidung zum Wechseln erreicht ebenfalls trocken das Ziel. Materialien wie Nylon sind zudem sehr reißfest. Stellst Du den Rucksack auf dem Boden ab, entstehen selbst auf spitzen Steinen nicht sofort Rissen. Ein Patagonia Rucksack begleitet Dich daher viele Jahre bevor Du über einen Ersatz nachdenken musst.

Das Volumen ist dem Verwendungszweck angemessen

Patagonia orientiert sich in der Auswahl des Fassungsvermögens der Rucksäcke am Verwendungszweck. Ein Patagonia Rucksack kann daher bereits ab einem Volumen von 8 Liter beginnen. Dies steigert sich bis zu 30 Liter und mehr. Ein Großteil der Angebote liegt zwischen 20 und 30 Liter. Das reicht aus für den Transport von Ausrüstungsgegenständen ebenso wie Proviant. Du musst somit keine zweite Tasche mit Dir führen, um Platz für Getränke oder Snacks zur Verfügung zu haben. Die Rucksäcke dieses Herstellers weisen zudem alle gepolsterte Gurte auf. Selbst höhere Gewichte hinterlassen somit keine Abdrücke oder Druckstellen auf der Haut. Das erhöht den Tragekomfort auch auf längeren Strecken.

Dank der Aufteilung musst Du nicht lange nach der Ausrüstung suchen

Beim Klettern oder auch Wanderungen sollte mitgenommene Gegenstände nicht schwer zu finden sein. Ein Patagonia Rucksack verfügt zu diesem Zweck über eine durchdachte Aufteilung. Das Hauptfach ist nicht selten unterteilt in weitere Fächer. Alternativ findest Du dort Innentaschen. Diese leicht versteckt liegenden Bereiche eignen sich auch sehr gut für die Mitnahme von Wertgegenständen oder auch Schlüsseln. Taschendiebe können sich auf diese Inhalte weniger schnell Zugriff verschaffen. Auf den aufgenähten Taschen auf der Front sind dagegen Verbandsmaterialien und ähnliche Utensilien gut aufgehoben. Nach einem Unfall benötigt es dadurch nur wenige Sekunden, um Erste Hilfe zu leisten.

Für die Reinigung empfiehlt sich die Handwäsche

Während eines Ausflugs in die Natur solltest Du Dir um die hierbei entstehenden Flecken keine Gedanken machen. Damit der Patagonia Rucksack für den nächsten Ausflug gerüstet ist, empfiehlt der Hersteller die Reinigung per Hand. Hierfür ist es nur erforderlich warmes Wasser, Reinigungsmittel und einen Schwamm zur Hand zu haben. Nach dem Einweichen kannst Du die Flecken einfach ausbürsten. Dieser geringfügige Mehraufwand schützt die Fasern und verlängert die Nutzungsdauer der Rucksäcke.

Schau Dir andere Rucksack Bestenlisten an!