Guess Rucksack: Die 20 besten & beliebtesten Guess Rucksäcke

Ein Guess Rucksack hilft modische Akzente zu setzen

Das Modelabel Guess hat sich zunächst mit der Herstellung von Jeans einen Namen gemacht. Ab diesem Zeitpunkt dauerte es nicht lange bis auch der Guess Rucksack auf dem Markt erschienen ist. Heute gilt die Marke weiterhin als einer der internationalen Trendsetter für Mode und Accessoires. Was Du sonst noch über diesen Hersteller wissen solltest, verrät Dir der folgende Ratgeber.

Guess hat sich als Modelabel schnell einen Namen gemacht

Die Gründung der Marke Guess mit Firmensitz in Los Angeles erfolgte bereits im Jahr 1981. Inspiriert durch den Flair in Hollywood arbeitete das Modelabel schon sehr früh mit Prominenten zusammen. Werbegesichter für die Kampagnen stellten im Laufe der Jahre Anna Nicole Smith, Claudia Schiffer und Gigi Hadid. Das Modesortiment erhielt durch passende Accessoires schon kurz nach der Gründung Unterstützung. Seit einigen Jahren darf auch der Guess Rucksack in den jährlichen Kollektionen nicht fehlen. Die Rucksäcke bilden eine optische Ergänzung zur Mode des Herstellers. Das erlaubt es Dir Dich von Kopf bis Fuß mit den Produkten von Guess zu umgeben. Wie der Hinweis auf die Kollektionen bereits vermuten lässt, stehen bei diesem Modelabel nur saisonal Neuware zur Auswahl. Hast Du Dich in einen Guess Rucksack verliebt, solltest Du dennoch nicht allzu lange warten. Ansonsten könnte dieses Angebot noch vor dem Start in die neue Saison ausverkauft sein.

Guess bietet Rucksäcke für Damen und Herren

Guess bietet als Marke Kleidung und Accessoire sowohl für Damen als auch Herren an. Seit einiger Zeit stehen mit Guess Kids sogar eigene Kollektionen für Mädchen und Jungen bereit. Während die Auswahl an Rucksäcken für Männer momentan noch ausbaufähig ist, können sich Damen über ein sehr umfangreiches Sortiment freuen. Nicht fehlen darf auf einem Guess Rucksack auch das Logo des Herstellers. Vergleichbar mit anderen Modelabeln müssen Deine Freunde nicht lange raten, von welchem Hersteller dieser Rucksack stammt. Bei einigen Modellen findest Du zudem eine Farbauswahl vor. Das gibt Dir die Möglichkeit Dich für die Farbtöne zu entscheiden, die am besten zu Deinem Modestil passen.

Ein Guess Rucksack ist ideal für die alltägliche Nutzung

Für tägliche Besorgungen muss eine Tasche nicht unbedingt viel Stauraum bieten. In einem Guess Rucksack findest Du daher eher ein geringeres oder mittleres Volumen vor. Der Hersteller bleibt sich treu und gibt zwar die Maße, jedoch nicht das Fassungsvermögen an. Möchtest Du einen Laptop in einem Guess Rucksack transportieren, solltest Du zunächst ausmessen, ob die Maße übereinstimmen. Aufgrund der geringeren Maße verfügen die Rucksäcke dieser Marke in der Regel nicht über gepolsterte Schultergurte. Allzu hoch sollte daher das Gewicht nicht ausfallen. Das verhindert am einfachsten, dass Abdrücke oder Druckstellen auf der Haut zurückbleiben.

Guess Rucksäcke erlauben eine übersichtliche Ordnung

Obwohl die Maße eher gering sind, präsentiert sich der Inhalt dennoch sehr organisiert. Ein Guess Rucksack weist im Allgemeinen sowohl im Innenraum als auch von außen mehrere Fächer auf. Das erlaubt es Dir den Inhalt übersichtlicher aufzubewahren. Du musst somit nicht lange nach Schlüsseln, Taschentüchern oder anderen Utensilien suchen. Für Wertgegenstände oder auch Kreditkarten empfehlen sich die Fächer mit Reißverschluss im Innenraum. Taschendiebe haben es deutlich schwerer sich unbemerkt bis zu diesen Inhalten vorzuarbeiten.

Die Materialien gewähren den Rucksäcken eine hohe Stabilität

Guess gehört zu den Marken deren Produkte eher in einem höheren Preissegment anzusiedeln sind. Im Gegenzug dürfen die Kunden eine Qualität erwarten, die nicht schon nach kurzer Zeit die ersten Mängel offenbart. Ein Guess Rucksack besteht aus diesem Grund aus sehr hochwertigen Materialien. Dazu gehören natürliche Fasern wie Baumwolle ebenso wie Kunstfasern. Obwohl einige der Rucksäcke die Optik von Leder aufweisen, handelt es sich auch hierbei um Kunststoffe. Der Kauf eines Guess Rucksack ist somit auch für Tierfreunde mit dem eigenen Gewissen zu vereinbaren.

Die Reinigung sollte mit Vorsicht erfolgen

Aufgrund der Verwendung von Kunstfasern sowie Mischgewebe mit natürlichen Textilien ist es ratsam einen Guess Rucksack nicht in der Waschmaschine zu reinigen. Mit der Handwäsche kannst Du die Fasern sehr viel sanfter von Verschmutzungen befreien. Erforderlich sind neben warmen Wasser und einer Seifenlauge entweder eine Bürste oder einen Schwamm. Damit rückst Du Verschmutzungen zu Leibe und raust dennoch die Fasern nicht auf. Die originale Optik bleibt somit über einen langen Zeitraum erhalten.

Schau Dir andere Rucksack Bestenlisten an!