Ein Adidas Rucksack ist der Inbegriff von sportlichen Designs
Der Name Adidas ist nicht nur in Deutschland den meisten Menschen ein Begriff. Ein Adidas Rucksack ist auf dem Schulhof ebenso anzutreffen als auf dem Sportplatz. Die hochwertige Verarbeitung und Qualität sind weitere Vorteile dieser Produkte. Was Du sonst noch über diese Marke wissen solltest, erfährst Du aus dem nachfolgenden Ratgeber.
Die Marke Adidas ist einer der bekanntesten deutschen Sporthersteller
Mit der Gründung der Marke Adidas im Jahr 1949 startete eine der bekanntesten deutschen Erfolgsgeschichten eines Unternehmens. Neben Schuhen und Bekleidung führt der Hersteller mittlerweile auch Zubehör in seinem Sortiment. Dort einen Adidas Rucksack zu entdecken sollte Dir daher nicht schwerfallen. Dem Fokus auf sportliche Designs hat Adidas im Laufe der Zeit nicht aus den Augen verloren. Das Unternehmen arbeitet zudem eng mit vielen Spitzensportlern zusammen. Deren Kritik an den Produkten hat ebenfalls dazu beigetragen, dass die Rucksäcke von Adidas Stück für Stück an Qualität hinzugewonnen haben. Das zeigt sich heute ebenfalls in der Aufteilung. In einem Adidas Rucksack steht Dir vielfach mehr als nur ein großes Fach zur Verfügung. Das erlaubt es Dir zum Beispiel Fußballschuhe mit Stollen von der Kleidung getrennt aufzubewahren. Die Ausrüstung nimmt somit während des Transports im Rucksack keinen Schaden. Diese vorausschauende Entwicklung ist eine Tatsache, die Adidas zum vorhandenen weltweiten Erfolg verholfen hat.
Adidas Rucksäcke für Kinder und Erwachsene
Adidas gehört zu den Marken, die nicht nur jüngere Generationen zur eigenen Zielgruppe zählen. Einen Adidas Rucksack findest Du daher für Kinder ebenso wie Erwachsene zum Kauf angeboten. Zusätzlich kann eine Unterteilung in Mädchen und Jungen bzw. Damen und Herren stattfinden. Ein Großteil der Angebote fällt jedoch in die Kategorie “Unisex”. Das lässt sich auch an den Farben erkennen. Klassische Farben wie Schwarz dominieren hier weiterhin den Großteil aller Angebote. Darüber hinaus sind jedoch mittlerweile auch zahlreiche bunte Farbtöne im Sortiment anzutreffen. Das beginnt mit Blau und Rot und führt weiter bis zu Rosa oder Türkis. In dieser Auswahl Deine persönliche Lieblingsfarbe zu entdecken sollte daher nicht schwierig sein.
Die Größenauswahl reicht von S bis XL
Sportbekleidung und Schuhe für das Fitnessstudio nehmen nicht unbedingt viel Platz in Anspruch. Benötigst Du dazu noch Pflegeprodukte, Handtücher und eine Bürste ist ein Adidas Rucksack mit einem geringen Fassungsvermögen nicht mehr ausreichend. Zu diesem Zweck bietet die Marke Adidas Rucksäcke mit unterschiedlichem Volumen an. Der Hersteller neigt nicht dazu das Fassungsvermögen wie sonst üblich in Litern anzugeben. Du musst Dich daher mehr anhand der Bilder sowie der Maße orientieren. Hilfreich ist es hierfür zuvor die größten und breitesten Gegenstände Deiner Ausrüstung auszumessen. So erhältst Du einen besseren Eindruck, welche Maße für Deine Zwecke geeignet sind.
Rucksäcke von Adidas im schicken Design
Adidas hat sich in den vergangenen Jahren auch dem Markt für die sogenannten Lifestyle-Produkte geöffnet. Bei diesen Produkten stellt die Optik ein ganz wesentliches Merkmal für die Kaufentscheidung dar. Einen Adidas Rucksack auszuwählen, der diesen Grundsätzen entspricht, stellt aktuell kein Problem mehr dar. Erkennen kannst Du diese Produkte zum Beispiel an den farbenfrohen Designs. Darüber hinaus geht Adidas auch Kooperationen mit anderen Marken oder bekannten Persönlichkeiten ein. So zieren Disneyfiguren die Rucksäcke oder Stars der Sportszene haben sich aktiv an den Designs der Rucksäcke beteiligt. Mitunter handelt es sich hierbei um limitierte Sondereditionen. Dich schnell zu entscheiden macht sich somit bezahlt.
Adidas Rucksack mit gepolsterten Schultergurten
Während des Schulwegs oder dem Weg zur Uni kann der Adidas Rucksack über einen längeren Zeitraum auf dem Rücken verbleiben. Der Hersteller bevorzugt daher gepolsterte Schultergurte. Die weicheren Materialien federn den Druck, der durch das Gewicht der Rucksäcke plus Inhalt entsteht, besser ab. Rötungen oder Druckstellen beugen die Polsterungen ebenfalls vor. Zusätzlich hilfreich ist die Einstellung der Schultergurte. Mit wenigen Handgriffen kannst Du die Gurte passend auf Deine Körpergröße einstellen. Das ist mit dem Vorteil verbunden, dass der Adidas Rucksack eine optimale Position auf dem Rücken einnimmt. Je tiefer der Rucksack hängt, umso unangenehmer empfinden die Nutzer in der Regel das Gewicht.
Adidas Rucksäcke reinigen
Einen verschmutzten Adidas Rucksack kannst Du auf zwei Arten reinigen. Materialien wie Polyester sind problemlos für die Waschmaschine geeignet. Höher als 40° Grad sollte der Waschgang jedoch nicht eingestellt sein. Eine zweite Option besteht in der Handwäsche. Das empfiehlt sich für alle empfindlicheren Fasern. Nach dem Einweichen in seifenhaltigem Wasser, entfernst Du Flecken einfach mit einer Bürste oder einem Schwamm. Mit diesen Pflegetipps kommt auch die Hygiene nicht zu kurz.